Juni 18, 2012 SAP BDLS Umsetzungen direkt über Oracle mit sqlplus – schneller gehts immer! Beim Umsetzen von logischen Systemnamen im SAP mittels der Transaktion BLDS kann es trotz Indizes vorkommen, dass ein Lauf einfach zu lange benötigt –…
Juni 9, 2012 BDLS und die nervige Laufzeit – Ein Akt in 3 Teilen. Nach einer Systemkopie müssen in der Regel die logischen Systemnamen umgesetzt werden. Und auch unter Netweaver 7.4 lässt die SAP den Kunden ganz schön…
Juni 6, 2012 Userexport und Userimport per SAP R3trans Zuweilen kommt es immer mal wieder vor, dass man einzelne Benutzer aus einem System in ein Anderes übernehmen möchte oder einfach nur einen Benutzer…
Januar 30, 2012 Oracle Commit Performance – Filesystem I/O Wenn man im SAP System feststellt, dass die Commit Performance unter steigender Last immer schlechter wird muss das nicht zwangsläufig etwas mit falscher Parametrisierung…
Mai 30, 2011 Oracle Datenbankupgrade und das Backup danach Nach dem erfolgten Upgrade einer 10er Oracle Datenbank auf die Version 11g wollte ich zur Sicherheit ein Offlinebackup des Systems fahren. Allerdings begrüßte mich…
Juli 1, 2010 Nutzertypen nicht verfügbar Ich bin heute nach einem Upgrade in einem BW System über ein kleines Problem gestoßen. Die bekannten Benutzertypen für die Nutzerklassifizierung standen nicht zur…
Juni 24, 2009 SAP Basis Und sowas mache ich: SAP Basisadministration im ABAP- und JAVA Umfeld, SAP Portal, SAP Webservices und Security (inkl. SNC), Netzwerke, Firewall, Serveradministration unter Linux…
Dezember 18, 2008 Secure Network Communications (SNC) Dieser Artikel fasst die wichtigsten Aspekte von SNC zusammen und veranschaulicht die Konfiguration im SAP ABAP als auch im JAVA Umfeld. Einsatzmöglichkeiten Secure Network…
Dezember 10, 2008 SAP Synonyme Was bedeutet SAP eigentlich? Diese Frage hat sich bestimmt schon jeder, der mit Software dieser Firma zu tun hat gestellt. Hier nun die Antworten….