Patrick Wessel

grep -i stuff /dev/brain | weblog

  • Index
  • Visitenkarte
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: SAP

Juli 23, 2012

SAP Drucker automatisch anlegen lassen

In dem Artikel Drucker semiautomatisch im SAP anlegen habe ich beschrieben wie man sich im Handumdrehen 100 Drucker für den Import ins SAP vorbereiten lassen…

Juli 14, 2012

Nützliche Sybase Helferlein

Hier eine kleine Sammlung an nützlichen Tipps rund um die Sybase Datenbank für die alltägliche Benutzung. Ist man bereits an Oracle gewöhnt kommt man…

Juli 4, 2012

SAP tp und seine Warnings

Beim Importieren mittels tp auf der HP-UX Shell ist mir heute (mal wieder) die Warning bzgl. eines tp-Parameters aufgefallen: server:<SID>adm 78> tp import  <SID>KT00001 <SID>…

Juni 18, 2012

SAP BDLS Umsetzungen direkt über Oracle mit sqlplus – schneller gehts immer!

Beim Umsetzen von logischen Systemnamen im SAP mittels der Transaktion BLDS kann es trotz Indizes vorkommen, dass ein Lauf einfach zu lange benötigt –…

Juni 9, 2012

BDLS und die nervige Laufzeit – Ein Akt in 3 Teilen.

Nach einer Systemkopie müssen in der Regel die logischen Systemnamen umgesetzt werden. Und auch unter Netweaver 7.4 lässt die SAP den Kunden ganz schön…

Juni 6, 2012

Userexport und Userimport per SAP R3trans

Zuweilen kommt es immer mal wieder vor, dass man einzelne Benutzer aus einem System in ein Anderes übernehmen möchte oder einfach nur einen Benutzer…

Mai 4, 2012

Oracle patchen ohne oraInventory? Geht nicht? Geht doch!

Man benötigt es nicht wirklich oft – aber wenn es defekt ist oder gar komplett fehlt wird das oraInventory auf einen Schlag plötzlich sehr wichtig….

Januar 30, 2012

Oracle Commit Performance – Filesystem I/O

Wenn man im SAP System feststellt, dass die Commit Performance unter steigender Last immer schlechter wird muss das nicht zwangsläufig etwas mit falscher Parametrisierung…

Mai 30, 2011

Oracle Datenbankupgrade und das Backup danach

Nach dem erfolgten Upgrade einer 10er Oracle Datenbank auf die Version 11g wollte ich zur Sicherheit ein Offlinebackup des Systems fahren. Allerdings begrüßte mich…

Juli 1, 2010

Nutzertypen nicht verfügbar

Ich bin heute nach einem Upgrade in einem BW System über ein kleines Problem gestoßen. Die bekannten Benutzertypen für die Nutzerklassifizierung standen nicht zur…

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3

Kategorien

  • Allgemein
  • Politik und Soziales
  • Projekt Linux Server
  • SAP

Verschiedenes

Anleitung Kernel Mailserver Mail Speicher Debian Problem Script ora ABAP Upgrade Benutzer Verbindung Backup SQL SPAM postfix select. User Howto Tabelle IP Email Linux sqlplus sid Datenbank Server Oracle SAP
Copyright Patrick Wessel. All rights reserved.