April 5, 2013 Benutzerkennwörter in verschachtelten Windows Server 2012 Szenarien ändern Manchmal kommt es vor, dass man über die merkwürdigsten Konstrukte mit etliche Weiterleitungen auf Systeme zugreifen muss. Will man auf dem Zielsystem das Benutzerkennwort…
Dezember 10, 2012 rman und die falschen Paketversionen nach einem Oracle-Upgrade Nachdem die Oracle Datenbank erfolgreich upgegraded wurde beschwert sich der rman pötzlich, dass die Pakete RMAN.DBMS_RCVCAT sowie RMAN.DBMS_RCVMAN in einer veralteten Version vorliegen: rman…
Mai 4, 2012 Oracle patchen ohne oraInventory? Geht nicht? Geht doch! Man benötigt es nicht wirklich oft – aber wenn es defekt ist oder gar komplett fehlt wird das oraInventory auf einen Schlag plötzlich sehr wichtig….
September 19, 2010 Abwärtskompatibilität Lücke im Linux-Kernel ermöglicht Root-Rechte Eine Schwachstelle im 32-Bit-Kompatibilitätsmodus des aktuellen Linux-Kernels (und vorhergehenden Versionen) für 64-Bit-Systeme lässt sich ausnutzen, um an höhere Rechte…
August 2, 2010 Spamkommentare Irgendwie hat das Blog wohl mal wieder ein paar neue Freunde unter den Spammern bekommen. Seit dem es neu aufgesetzt wurde (noch nicht so…
Juli 23, 2009 Und täglich grüßt der Spamtroll Es gab mal eine Zeit in der war das Netz frei von Spam und dem ganzen Mist, der hier täglich abgeladen wird. Zugegeben, die…
Mai 15, 2009 Männerspielzeug mit 3 PS aus 5.24 cm³ Papa hat ein neues Spielzeug. Nachdem ich mir zum Geburtstag eigentlich mal wieder einen ordentlichen Heli gewünscht habe und diesen auch bekommen habe *juhu*…
Dezember 30, 2008 Optimierung einer Wolf CGB-K-20 Gasbrennwerttherme mit Bedienmodul Optimierung einer Wolf CGB-K-20 Gasbrennwerttherme mit Bedienmodul ohne Comfortverlust.