Patrick Wessel

grep -i stuff /dev/brain | weblog

  • Index
  • Visitenkarte
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: Eintrag

August 12, 2007

Postfix mit policyd-weight erweitern (Howto)

Nachdem wir Postfix im Finetuning Howto schon einige sehr wirkungsvolle Konfigurationsabschnitte unterbreitet haben kommt nun ergänzend noch ein Tool als Erweiterung dazu. Der policy-weight…

August 12, 2007

Feintuning Postfix (Howto)

Nachdem wir Postfix anhand des vorherigen Howtos aufgesetzt haben und dieser auch schon fehlerfrei läuft geht es nun an das Feintuning. Zunächst werden wir…

Juli 6, 2007

Spamassassin Spamtraining mittels Perl Script

Das Spamtraining mittels des Perlscripts setzt folgende installierte und laufende Programme voraus: Postfix Amavis Spamassassin Perl Perl-Module: MIME::Tools und use MIME::Parser In diesem Howto…

Februar 1, 2007

Update bei Google

Die Datenkrake hat wieder zugeschlagen. Vor kurzem hat der Googlebot sich wieder auf dem Server blicken lassen und anscheinend auch gleich den Index aktualisiert….

Oktober 10, 2006

Herzlich Willkommen auf der ewigen Baustelle…

Hallo Besucher Nr. XXXXXXXX, schön dich auf meiner Homepage begrüßen zu dürfen! Du musst dich unbedingt in mein Gästebuch eintragen! Außerdem ist eine Email…

Kategorien

  • Allgemein
  • Politik und Soziales
  • Projekt Linux Server
  • SAP

Verschiedenes

Windows Download Spaß select. postfix Tabelle SSL Webserver Artikel Homepage Verbindung User Howto Installation Script Speicher sqlplus sid Blog Wesselonline Debian Backup Datenbank IP Problem Email Linux Oracle SAP Server
Copyright Patrick Wessel. All rights reserved.
Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, meine Internetseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.AkzeptierenDatenschutzerklärung