Patrick Wessel

grep -i stuff /dev/brain | weblog

  • Index
  • Visitenkarte
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: Script

März 3, 2020

SAP Online Tablespace Reorg unter Oracle

Ich werde hier ausführlich beschreiben wie man eine SAP Oracle Datenbank mit Hilfe der SAP brtools online reorganisieren kann. Die kleinen Helfer sind schon…

April 13, 2013

Drucker semiautomatisch im SAP anlegen

Wenn man viele Drucker (manuell) im SAP anlegen muß kann die SPAD schon zur Qual werden. Aber es gibt Abhilfe. Das Folgende Script kann…

März 11, 2013

Oracle Locks

Manchmal kann es hilfreich sein direkt auf Datenbankebene zu schauen welche Session welchen Lock hält um zu sehen warum es wo genau klemmt und…

Dezember 12, 2012

SAP Gateway Security mittels secinfo und reginfo

Das SAP Systeme laut Sicherheitsleitfaden besonderer Schutzvorkehrungen bedürfen ist schon lange kein Geheimnis mehr. In der Regel stellt man die Systeme in eine eigene…

Juli 23, 2012

SAP Drucker automatisch anlegen lassen

In dem Artikel Drucker semiautomatisch im SAP anlegen habe ich beschrieben wie man sich im Handumdrehen 100 Drucker für den Import ins SAP vorbereiten lassen…

Juni 9, 2012

BDLS und die nervige Laufzeit – Ein Akt in 3 Teilen.

Nach einer Systemkopie müssen in der Regel die logischen Systemnamen umgesetzt werden. Und auch unter Netweaver 7.4 lässt die SAP den Kunden ganz schön…

Juli 6, 2007

Spamassassin Spamtraining mittels Perl Script

Das Spamtraining mittels des Perlscripts setzt folgende installierte und laufende Programme voraus: Postfix Amavis Spamassassin Perl Perl-Module: MIME::Tools und use MIME::Parser In diesem Howto…

Kategorien

  • Allgemein
  • Politik und Soziales
  • Projekt Linux Server
  • SAP

Verschiedenes

Anleitung Kernel Mailserver Mail Speicher Debian Problem Script ora ABAP Upgrade Benutzer Verbindung Backup SQL SPAM postfix select. User Howto Tabelle IP Email Linux sqlplus sid Datenbank Server Oracle SAP
Copyright Patrick Wessel. All rights reserved.