März 3, 2020 SAP Online Tablespace Reorg unter Oracle Ich werde hier ausführlich beschreiben wie man eine SAP Oracle Datenbank mit Hilfe der SAP brtools online reorganisieren kann. Die kleinen Helfer sind schon…
Juni 9, 2013 SAP Speicherverwaltung für Dummies mit ABAP Kernel 7.40/7.41 und Linux Die richtige Einstellung der SAP Speicherverwaltung ist nicht immer einfach. Zum einen kommt es auf die Anforderungen an das System an, zum anderen natürlich…
Mai 26, 2013 sqlplus und seine verschollenen libs Wenn das sqlplus bei einem kopierten SAP System mal nicht korrekt anlaufen will hilft folgendes: server:sidadm 8> sqlplus „/as sysdba“ SQL*Plus: Release 11.2.0.3.0 Production…
April 8, 2013 Schnell, schneller, rman (Backup und Restore) Für ein schnelles Backup der Oracle Datenbank kann hat man wenn man Glück hat eine schnelle Backup Infrastruktur. Aber auch die schnellste Infrastruktur ist…
April 5, 2013 Oracle Patch deinstallieren – oder Oracle vergiss, was ich dich einst lehrte Irgendwann wird es jedem, der Oracle Datenbanken administrativ betreut mal passieren, dass ein installierter Patch wieder deinstalliert (roll back database patch) werden muss. Patches…
März 11, 2013 Oracle Locks Manchmal kann es hilfreich sein direkt auf Datenbankebene zu schauen welche Session welchen Lock hält um zu sehen warum es wo genau klemmt und…
Februar 1, 2013 Oracle Sessions und der steinige Weg ins Nirvana Manchmal kommt es vor, dass man eine Oracle Session beenden möchte ohne gleich die ganze Datenbank durchstarten zu müssen 😉 Zum Beispiel wenn ein…
Dezember 22, 2012 Was tun wenn im SAP der tp bzw. das TMS dauerhaft hängt? In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass es bei Nutzung des SAP Transport Management Systems (TMS) zu Problemen kommt. Dies äußert sich z.B. in…
Dezember 17, 2012 Defektes SAP Syslog reparieren Nach einem Neuaufbau eines SAP Application Servers war plötzlich nach dem das Syslog defekt. Die SM21 zeigte für das lokale Syslog nur einige Einträge…
Dezember 12, 2012 SAP Gateway Security mittels secinfo und reginfo Das SAP Systeme laut Sicherheitsleitfaden besonderer Schutzvorkehrungen bedürfen ist schon lange kein Geheimnis mehr. In der Regel stellt man die Systeme in eine eigene…