Skip to content

Patrick Wessel

grep -i stuff /dev/brain | weblog

  • Index
  • Visitenkarte
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: sqlplus

März 3, 2020

SAP Online Tablespace Reorg unter Oracle

Ich werde hier ausführlich beschreiben wie man eine SAP Oracle Datenbank mit Hilfe der SAP brtools online reorganisieren kann. Die kleinen Helfer sind schon…

Mai 26, 2013

sqlplus und seine verschollenen libs

Wenn das sqlplus bei einem kopierten SAP System mal nicht korrekt anlaufen will hilft folgendes: server:sidadm 8> sqlplus „/as sysdba“ SQL*Plus: Release 11.2.0.3.0 Production…

April 8, 2013

Schnell, schneller, rman (Backup und Restore)

Für ein schnelles Backup der Oracle Datenbank kann hat man wenn man Glück hat eine schnelle Backup Infrastruktur. Aber auch die schnellste Infrastruktur ist…

April 5, 2013

Oracle Patch deinstallieren – oder Oracle vergiss, was ich dich einst lehrte

Irgendwann wird es jedem, der Oracle Datenbanken administrativ betreut mal passieren, dass ein installierter Patch wieder deinstalliert (roll back database patch) werden muss. Patches…

März 11, 2013

Oracle Locks

Manchmal kann es hilfreich sein direkt auf Datenbankebene zu schauen welche Session welchen Lock hält um zu sehen warum es wo genau klemmt und…

Februar 10, 2013

Oracle 12 auf AIX und die fehlenden Runtime Symbol Definitions

Beim Upgrade von Oracle Datenbanken sollte man beachten, dass hierfür eine Abhängigkeit zum AIX Service „iocp“ bedient werden muss. Ansonsten starten zum Beispiel listener,…

Februar 1, 2013

Oracle Sessions und der steinige Weg ins Nirvana

Manchmal kommt es vor, dass man eine Oracle Session beenden möchte ohne gleich die ganze Datenbank durchstarten zu müssen 😉 Zum Beispiel wenn ein…

Dezember 12, 2012

SAP Gateway Security mittels secinfo und reginfo

Das SAP Systeme laut Sicherheitsleitfaden besonderer Schutzvorkehrungen bedürfen ist schon lange kein Geheimnis mehr. In der Regel stellt man die Systeme in eine eigene…

Dezember 9, 2012

Invaild Objects nach einem Oracle Upgrade

Während eines Oracle Upgrades kann es vorkommen, dass nach dem Upgrade Objekete ungültig sind. Das ist normal und das kennt man (eigentlich) auch. Während…

August 7, 2012

Oracle! Wie lange brauchst du denn noch?

Wenn eine Aktion im Oracle mal wieder länger dauert (select, update, insert, delete, rman-Backup etc.) kann man in den v$-Tabellen von Oracle sehr einfach…

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste
  • Allgemein
  • Politik und Soziales
  • Projekt Linux Server
  • SAP
  • November 2021
  • August 2020
  • März 2020
  • Oktober 2019
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Oktober 2006

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • SAP
  • Oracle
  • Server
  • Datenbank
  • sid
  • Linux
  • sqlplus
  • Email
  • IP
  • Tabelle
  • Howto
  • User
  • select.
  • postfix
  • SPAM
  • SQL
  • Script
  • Backup
  • Verbindung
  • Benutzer
  • Anleitung
  • Upgrade
  • ABAP
  • ora
  • Problem
Copyright Patrick Wessel. All rights reserved.
  • Index
  • Visitenkarte
  • Kontakt
  • Impressum