März 11, 2013 Oracle Locks Manchmal kann es hilfreich sein direkt auf Datenbankebene zu schauen welche Session welchen Lock hält um zu sehen warum es wo genau klemmt und…
Februar 9, 2013 Wie man einen saprouter als eigenes System oder eigene Instanz installieren kann Auf den saprouter selbst möchte ich hier gar nicht weiter eingehen. Seine Funktionen etc. sind unter help.sap.com ganz gut beschrieben. Da ich ein Freund…
Dezember 9, 2012 Invaild Objects nach einem Oracle Upgrade Während eines Oracle Upgrades kann es vorkommen, dass nach dem Upgrade Objekete ungültig sind. Das ist normal und das kennt man (eigentlich) auch. Während…
Oktober 26, 2012 SAP und die Suche der Passworthistorie Wenn man wissen möchte, wie es um das Passwort eines Benutzers steht, wann er es das letzte mal geändert hat oder wann ein Account…
August 22, 2012 LONG-Field Tabellen und die online Reorganisation Wenn man einen Tablespace reorganisieren möchte kann man dies in der Regel online als auch offline tun. Beide Verfahren haben ihre Vor- und Nachteile….
August 7, 2012 Oracle! Wie lange brauchst du denn noch? Wenn eine Aktion im Oracle mal wieder länger dauert (select, update, insert, delete, rman-Backup etc.) kann man in den v$-Tabellen von Oracle sehr einfach…
Juli 14, 2012 Nützliche Sybase Helferlein Hier eine kleine Sammlung an nützlichen Tipps rund um die Sybase Datenbank für die alltägliche Benutzung. Ist man bereits an Oracle gewöhnt kommt man…
Juni 18, 2012 SAP BDLS Umsetzungen direkt über Oracle mit sqlplus – schneller gehts immer! Beim Umsetzen von logischen Systemnamen im SAP mittels der Transaktion BLDS kann es trotz Indizes vorkommen, dass ein Lauf einfach zu lange benötigt –…
Juni 9, 2012 BDLS und die nervige Laufzeit – Ein Akt in 3 Teilen. Nach einer Systemkopie müssen in der Regel die logischen Systemnamen umgesetzt werden. Und auch unter Netweaver 7.4 lässt die SAP den Kunden ganz schön…