Patrick Wessel

grep -i stuff /dev/brain | weblog

  • Index
  • Visitenkarte
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: Upgrade

August 31, 2020

Wie man ein SAP System richtig herunter fährt.

Was soll man da schon falsch machen? Ein beherztes „stopsap“ als <sid>adm und SAP System und Datenbank werden gestoppt. Natürlich kann man auch direkt…

Juni 10, 2013

SGEN Status beim Kompilieren in der Schattendatenbank auslesen

Um den Status des SGEN Laufs in der Schattendatenbank in der SUM Phase MAIN_SHDIMP/SUBMOD_SHD2_RUN/RUN_RSGEN heraus zu finden kann man sich direkt die Tabelle GENSETM…

Dezember 9, 2012

Invaild Objects nach einem Oracle Upgrade

Während eines Oracle Upgrades kann es vorkommen, dass nach dem Upgrade Objekete ungültig sind. Das ist normal und das kennt man (eigentlich) auch. Während…

Juli 14, 2012

Nützliche Sybase Helferlein

Hier eine kleine Sammlung an nützlichen Tipps rund um die Sybase Datenbank für die alltägliche Benutzung. Ist man bereits an Oracle gewöhnt kommt man…

Mai 4, 2012

Oracle patchen ohne oraInventory? Geht nicht? Geht doch!

Man benötigt es nicht wirklich oft – aber wenn es defekt ist oder gar komplett fehlt wird das oraInventory auf einen Schlag plötzlich sehr wichtig….

Mai 30, 2011

Oracle Datenbankupgrade und das Backup danach

Nach dem erfolgten Upgrade einer 10er Oracle Datenbank auf die Version 11g wollte ich zur Sicherheit ein Offlinebackup des Systems fahren. Allerdings begrüßte mich…

Juli 1, 2010

Nutzertypen nicht verfügbar

Ich bin heute nach einem Upgrade in einem BW System über ein kleines Problem gestoßen. Die bekannten Benutzertypen für die Nutzerklassifizierung standen nicht zur…

Kategorien

  • Allgemein
  • Politik und Soziales
  • Projekt Linux Server
  • SAP

Verschiedenes

Anleitung Kernel Mailserver Mail Speicher Debian Problem Script ora ABAP Upgrade Benutzer Verbindung Backup SQL SPAM postfix select. User Howto Tabelle IP Email Linux sqlplus sid Datenbank Server Oracle SAP
Copyright Patrick Wessel. All rights reserved.