Patrick Wessel

grep -i stuff /dev/brain | weblog

  • Index
  • Visitenkarte
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: brbackup

Mai 20, 2013

RMAN Sicherungen und die Bestimmung der Restlaufzeit

Leider werden bei Datenbanksicherungen mit brbackup, die mit dem Oracle Recovery Manager (rman) angefertigt werden, keine Restlaufzeiten (estimated end time) bzw. Fortschritte in %…

April 8, 2013

Schnell, schneller, rman (Backup und Restore)

Für ein schnelles Backup der Oracle Datenbank kann hat man wenn man Glück hat eine schnelle Backup Infrastruktur. Aber auch die schnellste Infrastruktur ist…

Januar 19, 2013

brbackup freundlich bitten die Arbeit niederzulegen

Eine aktuell laufende Sicherung kann man auf mehrere Arten beenden. Rabiat und unschön mit einem schnell wirkenden kill -9 inkl. nachfolgenden Aufräumarbeiten in der…

Januar 18, 2013

rman und das Löschen der Archivelogs

Wenn man für die Sicherung von Oracle Datenbanken rman in Verbindung mit den brtools von SAP nutzt ist das eine feine Sache. Die Architektur…

November 30, 2012

Nach der Systemkopie ist vor der Systemkopie

Nach einer erfolgreichen Systemkopie einer MCOD Datenbank in der sich sowohl der ABAP Part eines SAP Systems als auch der JAVA Part befindet gibt…

Mai 30, 2011

Oracle Datenbankupgrade und das Backup danach

Nach dem erfolgten Upgrade einer 10er Oracle Datenbank auf die Version 11g wollte ich zur Sicherheit ein Offlinebackup des Systems fahren. Allerdings begrüßte mich…

Kategorien

  • Allgemein
  • Politik und Soziales
  • Projekt Linux Server
  • SAP

Verschiedenes

Anleitung Kernel Mailserver Mail Speicher Debian Problem Script ora ABAP Upgrade Benutzer Verbindung Backup SQL SPAM postfix select. User Howto Tabelle IP Email Linux sqlplus sid Datenbank Server Oracle SAP
Copyright Patrick Wessel. All rights reserved.